Kontakt       Impressum

FFS-HP-Header 2
Start-Button FFW-Button-w JF-Button FV-Button STW-Button LI-Button INT-Button

Zu den Berichten aus dem Jahr

2022

2021

2020

2019

2018

2017

2016

2015

2014

2013

2012

2011

2010

2009

2008

2007

2006

2005

2004

2003

Aktuell + Einsätze 2023

18.03.2023

Einsatz - Kleinbrand hinter der Obergasse

 

Mit dem Alarmstichwort “Kleinbrand” wurden wir heute um 08:12 Uhr alarmiert. Nördlich der Obergasse brannte eine kleine Menge an Heckenschnitt. Mit dem Schnellangriff des MLF konnte das Feuer schnell abgelöscht werden. Weitere Kräfte brauchten nicht einzugreifen.

 

Brand-20230318-1ABrand-20230318-2A

Alarmierte Einheit

Ausgerückte Fahrzeuge

Mannschaftsstärke

Feuerwehr Steinweiler

MLF, TSF-W, MZF2

16

Feuerwehr Kandel

ELW1, TLF4000

5

Alarmzeit:

Samstag 18.03.2023 - 08:12 Uhr

Einsatzende:

Samstag 18.03.2023 - 09:00 Uhr

04.03.2023

Frühjahrsputz im Storchennest

 

Einen “tierischen” Einsatz hatten wir am vergangenen Samstag. Das Storchennest auf der Scheune der Dorfmühle hatte eine Grundreinigung nötig. Im laufe der letzten Jahre hatte sich sehr viel Material angesammelt und auf dem Nest begann sogar schon Gras zu wachsen. Unter Anleitung von Herrn Christian Reis vom Storchenzentrum Bornheim wurden insgesamt 120 kg Material entfernt und das Nest wieder in einen “wohnlichen” Zustand gebracht.  Danke an Nico Mandery, der mit der Drehleiter aus Kandel gekommen war und allen Helfern die sich für diese Aktion Zeit genommen hatten.
Bereits wenige Tage später konnte man den Erfolg sehen. Ein Storchenpaar hat das Nest angenommen.

 

Storchennest-1AStorchennest-2AStorchennest-4A

22.01.2023

Kreislehrgang - Erste Hilfe

 

Am vergangenen Wochenende, fand wieder eine Lehrgang in Erster Hilfe, für die Feuerwehren des Kreises Germersheim, bei uns statt. Insgesamt 17 Mitglieder der Feuerwehr und der Jugendfeuerwehr besuchten diesen Lehrgang der 16 Stunden umfasste und zur Feuerwehrgrundausbildung gehört.
Die Leitung hatten Markus Scherrer und Sebastian Ries vom DRK, die wieder professionell den theoretischen wie auch praktischen Unterricht durchführten.
Bei der Abschlussübung am Sonntag hatten weitere Mitglieder des DRK-Steinweiler verschiedene Szenarien aufgebaut, bei denen das erlernte Wissen gezeigt werden musste.
Vielen Dank für die, wie immer gute Zusammenarbeit an das DRK sowie an unser Küchenteam für die Versorgung der Lehrgangsteilnehmer!

 

20230122-EH-Lehrgang-1A20230122-EH-Lehrgang-2A

22.01.2023

Einsatz - Kellerbrand in Kandel

 

Am Sonntagvormittag, den 22. Januar, wurde die Feuerwehr Kandel infolge einer Verpuffung in die Wasgaustraße alarmiert.
Bei der Verpuffung wurde eine männliche Person verletzt, die umgehend rettungsdienstlich versorgt wurde. Zur Unterstützung der Feuerwehr Kandel wurden zusätzlich die Feuerwehr Steinweiler und die Feuerwehr Minfeld alarmiert. Insgesamt waren zwölf Fahrzeuge und 60 Einsatzkräfte der Feuerwehr vor Ort.

Zurück-Pfeil

Alarmierte Einheit

Ausgerückte Fahrzeuge

Mannschaftsstärke

Feuerwehr Kandel

ELW1, HLF20, DLK 23/12, TLF 16/25, MZF, TLF 4000, TLF 24/48

32

Feuerwehr Steinweiler

MLF, TSF-W, MZF2

16

Feuerwehr Minfeld

TSF-W, MZF1

12

Alarmzeit:

Sonntag 22.01.2023 - 10:32 Uhr

Einsatzende:

Sonntag 22.01.2023 - 14:00 Uhr