Eigentlich führen wir jedes Jahr gegen Pfingsten, mit den Vorschulkindern der beiden KiTa’s, eine Brandschutzerziehung durch. Eigentlich - Leider wurden wir auch hier in den letzten beiden Jahren von Corona „ausgebremst”. Zum Glück kehren nun wieder „normale” Zeiten ein und so bekamen wir am vergangenen Dienstag Besuch von 18 Vorschul- kindern und 3 Erzieherinnen. Los ging es um 8 Uhr im Feuerwehrhaus, wo wir 3 Lernstationen vorbereitet hatten. Aufgeteilt in 3 Gruppen durchliefen die Kinder diese Stationen. In der Fahrzeughalle erklärte unser Kamerad Etienne Brödel die persönliche Schutzausrüstung der Feuerwehrleute und auch das richtige Verhalten in einem Brandfall. An der zweiten Station zeigte Jan Hartmann unsere Fahrzeuge und deren Beladung. Im Schulungsraum erwartete Norbert Knauber die Kinder und sprach mit ihnen über die Aufgaben der Feuerwehr und übte das Absetzen eines Notrufs. Nach der wohlverdienten Frühstückspause fuhren wir dann gegen 10 Uhr zum Spielplatz in der Klingbachstraße. Hier wurde das „brennende“ Spielhaus, mit einem Löschangriff vom Hydranten bis zum Strahlrohr gelöscht und sogar eine Erzieherin über die Steckleiter gerettet. Kurz vor 12 Uhr brachten wir die Kinder dann wohlbehalten in die beiden KiTa’s zurück. Ganz offensichtlich hat dieser Vormittag den Kindern, wie auch den beteiligten Feuerwehrmännern, sehr viel Spaß gemacht. Vielen Dank den beiden KiTa’s für die über viele Jahre bewährte Zusammenarbeit! Ebenfalls vielen Dank den 5 Kameraden die sich für diesem Termin extra frei genommen hatten. Diese waren Wehrführer Eric Schwäger (Organisation) und Patric Frohnheiser (Bilder) sowie die bereits erwähnten Etienne Brödel, Jan Hartmann und Norbert Knauber.
|