Kontakt       Impressum

FFS-HP-Header 2
Start-Button-w FFW-Button JF-Button FV-Button STW-Button LI-Button INT-Button

 Termine

Datum

Uhrzeit

Was ?

07.07.

19:30

Übung FF - alle mit DRK

15.07.

19:30

Übung FF - alle

22.06.

19:15

Übung FF - GG in Kandel

 Jugendfeuerwehr

JFMANN2

Willst Du eine sinnvolle Freizeitbeschäftigung ?

Macht Dir Teamarbeit Spass ?

Dann bist Du bei uns richtig !

Mach mit bei der Jugendfeuerwehr !

Weiter-Pfeil-klein

 Einsätze + Aktuell

Weiter-Pfeil-klein

Folgend Sie uns auch auf:

Logo-Facebook

 +

Logo-Instagram-1

 letzte Akualisierung

01.07.2025  -  Termine

Einsatz - Bäume auf Fahrbahn -  26.06.2025

Unwetter-260625-1H

Nach kurzem aber heftigem Starkregen in Kombination mit Sturm wurden wir zu mehreren umgestürzten Bäumen im Ort und Richtung Winden sowie Rohrbach alarmiert. Mit zwei Kettensägen und genug ”Manpower” waren die Einsatzstellen dann schnell abgearbeitet.

Alarmierte Einheit

Ausgerückte Fahrzeuge

Mannschaftsstärke

Feuerwehr Steinweiler

MLF, MZF2, TSF-W

11

Alarmzeit:

Donnerstag 26.06.2025 - 15:17 Uhr

Einsatzende:

Donnerstag 26.06.2025 - 18:00 Uhr

Brandschutzerziehung mit den KiTa’s  -  10.06.2025

Am Dienstag nach Pfingsten hatten wir die Vorschulkinder beider KiTa’s zu Gast.
Um 8:30 Uhr holten wir die Kinder ab und fuhren mit ihnen zum Feuerwehrhaus. Dort gab es für die ersten 90 Minuten Info’s zur Ausrüstung der Feuerwehr, zum richtigen Verhalten im Brandfall und zum Thema Notruf absetzt.

Nach einer Frühstückspause ging es dann zum Spielplatz in der Klingbachstraße. Hier wurde dann, mit einem Löschangriff vom Hydranten bis zum Strahlrohr, der “brennende” Spielturm gelöscht.

Pünktlich zur Mittagspause brachten wir unsere kleinen Besucher wieder zurück zu ihren KiTa’s.

Den Kindern, den Erzieherinnen und auch uns von der Feuerwehr hat es wieder sehr viel Spaß gemacht.
Wir freuen uns schon auf nächstes Jahr!

Kiga-2025-1H
Kiga-2025-2H

Einsatz - Türöffnung -  05.06.2025

Am Donnerstag dem 5. Juni wurden wir mit dem Stichwort “Türöffnung - hilflose Person” in die Niedergasse alarmiert. Bei unserem Eintreffen befand sich die Person bereits im Hof. So brauchten wir nicht tätig zu werden und die Feuerwehr Kandel konnte auf der  Anfahrt abbrechen.

Alarmierte Einheit

Ausgerückte Fahrzeuge

Mannschaftsstärke

Feuerwehr Steinweiler

MLF, MZF2

12

Feuerwehr Kandel

ELW1, HLF20, DLK23/12

14

Alarmzeit:

Donnerstag 05.06.2025 - 08:40 Uhr

Einsatzende:

Donnerstag 05.06.2025 - 08:50 Uhr

Dorffest -  vom 29.05. bis 01.06.2025

Das Dorffest 2025 ist schon wieder Geschichte. Mit dem Wetter hatten wir mal wieder Glück. Von einem kurzen Gewitter am Samstagabend abgesehen war uns Petrus wohlgesonnen. So war das Fest ein voller Erfolg und Steinweiler konnte seinem guten Ruf in der Südpfalz gerecht werden.
Auch in unserem Festhof der “Zimmermannschänke”, den wir wieder gemeinsam mit der Landjugend betrieben haben, war viel los.

Wir danken allen die zum Gelingen des Festes beigetragen haben:
Der Familie Scherf, dass wir relativ kurzfristig, ihren Hof benutzen durften.
Bei der Familie Reinhard, bei der wir sehr kurzfristig, den Strom anzapfen durften
und ganz besonders bei unseren Helferinnen und Helfern die beim Aufbau,
während des Festes und beim Abbau angepackt haben!
Danke auch den viele Gästen die unser Fest besucht haben!
Wir freuen uns schon auf das nächste Dorffest im Jahr 2027!

Dorffest2025-H1

In unserer Zimmermannschänke war abends Party angesagt.

Einsatz - ausgelaufener Betriebsstoff -  29.05.2025

Dass mitten in den Dorffest-Trubel ein Alarm kommt, hat bei uns schon Tradition. Mit dem Alarmstichwort “ausgelaufener Gefahrstoff kleiner 10 Liter” wurden wir auf den Wirtschaftsweg beim Bahnhaltepunkt alarmiert. Der “Gefahrstoff” stellte sich als eine sehr geringe Menge an Kühlerflüssigkeit heraus, die ein Oldtimer-Traktor verloren hatte. Nachdem wir die Flüssigkeit abgestreut und aufgenommen hatten konnten wir zügig zum Fest zurückkehren.

Alarmierte Einheit

Ausgerückte Fahrzeuge

Mannschaftsstärke

Feuerwehr Steinweiler

MLF, MZF2

12

Alarmzeit:

Donnerstag 29.05.2025 - 15:20 Uhr

Einsatzende:

Donnerstag 19.05.2025 - 15:40 Uhr

Einsatz - Person in Zwangslage -  17.05.2025

Ein dramatischer Zwischenfall ereignete sich am Samstagmittag in Steinweiler: Gegen 12 Uhr wurde die Feuerwehr zu einem Einsatz mit dem Stichwort „Person in Zwangslage“ alarmiert.
Vor Ort bot sich den Einsatzkräften ein dramatisches Bild: Beim Rückwärtsfahren war ein Traktor in eine Grube gestürzt. Dabei war eine 24-jährige Frau mit dem Bein zwischen dem Fahrzeug und der Grubenkante eingeklemmt worden.
In enger Abstimmung mit dem Rettungsdienst begann die Feuerwehr mit der technischen Rettung. Da sich die Frau in einem kreislaufstabilen Zustand befand, konnte der Fokus auf eine möglichst patientenschonende Rettung gelegt werden.
Zunächst wurde das verunglückte Fahrzeug mit Bandschlingen und dem Frontlader eines weiteren Landwirtes gegen weitere Bewegungen und Abrutschen gesichert. Im Anschluss wurde der verunglückte Traktor mit hydraulischem Rettungsgerät und dem Frontlader vorsichtig so weit angehoben, dass die Patientin aus der Zwangslage befreit werden konnte.
Nach der erfolgreichen Rettung übergaben die Feuerwehrkräfte die verletzte Person dem Rettungsdienst. Dieser transportierte sie zur weiteren medizinischen Versorgung in ein Krankenhaus.
Im Einsatz befanden sich mit 10 Fahrzeugen und 39 Einsatzkräften die Feuerwehren aus Steinweiler, Kandel und Winden sowie der Rettungsdienst.
Durch schnelles und koordiniertes Handeln der Einsatzkräfte konnte die Person zügig und vor allem schonend aus ihrer Zwangslage gerettet werden.

Alarmierte Einheit

Ausgerückte Fahrzeuge

Mannschaftsstärke

Feuerwehr Steinweiler

MLF, TSF-W, MZF2

16

Feuerwehr Kandel

ELW1, HLF20, RW1, DLK23/12, Dekon, MTF

17

Feuerwehr Winden

TSF-W

6

DRK Steinweiler

MTF

4

DRK Rettungsdienst

RTW, NEF

4

Alarmzeit:

Samstag 17.05.2025 - 11:56 Uhr

Einsatzende:

Samstag 17.05.2025 - 13:00 Uhr